zurück zur Übersicht |
PAUL KÜHN* 12.09.1885, Erfurt
† 1981, Wuppertal
|
Vita des Künstlers |
Paul Kühn besuchte die Kunstgewerbeschule in Erfurt und die Kunstschule in Düsseldorf. Er war hauptsächlich in Elberfeld tätig. 1907 schrieb er ein Buch über Max Klinger.
Kühn schuf leuchtende, impressionistisch angehauchte Aquarelle, expressive schwarz-weiße Holzschnitte und Kaltnadelarbeiten.
Sein Sujet sind häufig Seestücke und maritime Darstellungen, es finden sich aber auch andere Landschaften, Straßenszenen und Aktdarstellungen.
Bekannte Werke
• Eva, 1919
• Wittdün in Morgensonne, Amrum, 1921
• Bootswerft 1929