Matare´, Ewald

Warhol, Andy

Fiergolla, Hans

Mack, Heinz

Bargheer, Eduard

ansehen

Ernst Geitlinger, Lot 021, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Tempera auf Bütten, Unikat Ernst Geitlinger, Lot 020, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Tempera auf Bütten, Unikat Ernst Geitlinger, Lot 019, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Tempera auf Bütten, Unikat Ernst Geitlinger, Lot 018, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Tempera auf Bütten, Unikat Ernst Geitlinger, Lot 017, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Vorstudie zum musealen Gemälde, Tempera auf Bütten, Unikat Ernst Geitlinger, Lot 016, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Tempera auf Bütten, Unikat Ernst Geitlinger, Lot 015, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Tempera auf Bütten, Unikat Ernst Geitlinger, Lot 014, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Tempera auf Bütten, Unikat Ernst Geitlinger, Lot 013, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Tempera auf Bütten, Unikat Ernst Geitlinger, Lot 012, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Tempera auf Bütten, Unikat Ernst Geitlinger, Lot 011, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Tempera auf Bütten, Unikat Ernst Geitlinger, Lot 010, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Tempera auf Bütten, Unikat Ernst Geitlinger, Lot 009, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Tempera, Unikat Ernst Geitlinger, Lot 008, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Tempera auf Bütten, Unikat Ernst Geitlinger, Lot 007, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Tempera auf Bütten Ernst Geitlinger, Lot 006, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Tempera auf Bütten Ernst Geitlinger, Lot 005, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Tempera auf Bütten Ernst Geitlinger, Lot 004, konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Tempera, Unikat Ernst Geitlinger, Lot 003, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Tempera auf Bütten, Unikat Ernst Geitlinger, Lot 002, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Tempera auf Bütten, Unikat, Konkrete Kunst Ernst Geitlinger, Lot 001, Konkrete Kunst, Tempera, Unikat Bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst, Tempera auf Bütten

Ernst Geitlinger:

  • Geboren: 13. Februar 1895 in Frankfurt am Main
  • Gestorben: 28. März 1972 in Seeshaupt

Wichtige Stationen:

  • Ausbildung in New York (Theatermalerei, Academy of Design), später Studium in München bei Karl Caspar.
  • In den 1930er Jahren erfolgreicher Maler, Mitglied im Deutschen Künstlerbund.
  • Unter den Nationalsozialisten mit Ausstellungsverbot belegt, galt als „entartet“, mehrere Emigrationsversuche scheiterten.
  • Nach 1945 Mitbegründer der „Neuen Gruppe“ in München, Teilnahme an internationalen Ausstellungen (u. a. Biennale Venedig).
  • 1951–1965 Professor für Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste München, bedeutender Förderer der abstrakten Malerei in Deutschland.
  • 1965 gründete er sein eigenes Atelier in München, ein Treffpunkt für Künstler.

Bedeutung:

Geitlinger gilt als einer der Wegbereiter der gegenstandslosen/abstrakten Kunst in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Sein Werk zeigt den Übergang vom Realismus zur strengen Abstraktion.

Kurz: Ernst Geitlinger war ein wichtiger deutscher Maler und Kunstprofessor, der trotz NS-Verfolgung zu den prägenden Figuren der abstrakten Nachkriegskunst wurde.